Jagd Techniken von der Steinzeit bis Heute
geleitet von Rainer Schall.
Es ist faszinierend wie sich unsere Ahnen mit einfachen Jagdgeräten über tausende Jahren von Wildtieren ernähren konnten.

Die Entwicklung der Jagdtechniken schaut auf eine lange Tradition zurück, sie beginnt in der Altsteinzeit mit dem Einsatz von Lanzen, Speeren und Fallenstellen, führte weiter über die Speerschleuder, dazu Pfeil und Bogen und setzte sich erst in der Neuzeit mit den Feuerwaffen durch.
In der experimentellen Archäologie versucht man die gefundenen Jagdwaffen zu rekonstruieren und auf deren Wirkung hin zu prüfen.
Im Workshop betrachten wir die alten und neuen Jagdtechniken unter Survival Bedingungen, erörtern deren Möglichkeiten und erproben unsere Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Jagdtechniken.
